Blog
Hier werden alltägliche Dinge erzählt:
Alltägliches :
Was man als Fußgänger so erleben kann.
Das Radfahrer viele Rechte haben ist o.k. Aber, genau wie alle anderen Verkehrsteilnehmer haben Sie auch Pflichten.
Gerade hat die Polizei Hamburg eine Großkontrolle bei Radfahrern gemacht. Rot ist an einer Ampel für viele Radfahrer anscheinend nur eine Empfehlung. Nein, das kostet 60,-- Euro und 1 Punkt sofern man einen Führerschein besitzt.
Auch das Handy gehört, während Fahrrad gefahren wird, nicht an das Ohr.
Auf der falschen Fahrbahnseite fahren ist nicht nur gefährlich sondern auch verboten.
Auch in ausgewiesenen Fußgängerzonen ist das Fahrrad zu schieben.
Ein Fall der mir selber passiert ist:
Ein Lastenfahrrad, am Steuer eine Dame, sehr flott unterwegs und einem Kind im "Ladekasten", natürlich auf der falschen Straßenseite und klingelt. Hab ich nicht gleich registriert, rauscht wenige Zentimeter vorbei, nochmal gut gegangen, einen kleinen Schritt meinerseits beiseite, ein Unglück der vermeidbar gewesen wäre. Aber das schöne daran, die "Dame" pöbelt mich auch noch an, ein tolles Vorbild für das Kind.
Ich weiß, auch Autofahrer sind keine Engel. Wäre es nicht wunderbar wenn, Radfahrer....Fußgänger....Autofahrer
gegenseitige Rücksicht aufeinander nehmen. Das Leben wäre um vieles einfacher.
In diesem Sinne allen GUTE FAHRT